Informationen und Kontakt Beate Kuhn beate_kuhn@gmx.de oder Tel: 02451 909213 oder 0177 6498808 ----------------------------------------------------------------------
Ansprechpartnerin Die Falken Merkstein: Beate Kuhn
Unser vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördertes Projekt „Was tun?! – Jugendliche schaffen Veränderung“ hat zum Ziel, junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund für ehrenamtliches Engagement zu begeistern und zu qualifizieren. Von Oktober 2018 bis September
2021 bieten wir deshalb interessierten Jugendlichen in der Städteregion Aachen Ausflüge, Gruppenhelfer*innenausbildungen (Juleica-Schulungen), Medienworkshops, Kreativwochenenden, Bildungsfahrten und vieles mehr. Wir freuen uns, wenn du mitmachst.
Unser über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch das Bundesministerium des Innern gefördertes Projekt „Jetzt kommen wir“ befähigt junge Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 13 - 22 Jahren, ihre eigenen Interessen zu erkennen und Wege zu finden, wie sie sich Gehör für ihre Anliegen verschaffen und wie sie ihre Pläne umsetzen können. Wir freuen uns, wenn du mitmachst. Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium des Innern und für Heimat
Anmeldung und Informationen: Negin.falken@yahoo.com Handy: 015739249941
Die Vielfalt-Mediathek des Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sammelt, archiviert, verleiht und vernetzt Materialien und Projekte, die in den verschiedenen Bundesprogrammen gegen Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit und Gewalt entstanden sind bzw. entstehen.
Mittlerweile finden Sie unter www.vielfalt-mediathek.de über 2.300 Materialien, die zum kostenlosen Verleih bzw. Download zur Verfügung stehen. Die Vielfalt-Mediathek will das Wissen, das in den Projekten entsteht, sichern und transferieren sowie für Rassismus, Rechtsextremismus und Diskriminierung sensibilisieren.
Hinwiese zum Datenschutz auf dieser Info-Seite Es werden keine Daten erhoben und keine Daten gespeichert. Es gibt keine Cookies. Daten werden nicht weitergegeben. Bilder werden zur Dokumentation der Verbandstätigkeit gemacht. Die Bilder sind gemacht von Götz Kaltofen oder SDJ-Die Falken OV Merkstein. Die Einwilligungen liegen vor.